PlayStation 5 Beta mit Dolby Atmos Unterstützung
Mit der Tempest 3D AudioTech verfügt die Sony PlayStation 5 über ein 3D-Audio-Feature, das dreidimensionalen Sound in die Heimkinos bringt. Doch nun lässt sich „echtes“ Dolby Atmos über die Konsole ausgeben.
Um Dolby Atmos zu aktivieren, gehen Sie in die Audioeinstellungen der PlayStation 5 Konsole. Im Bereich Audio Format (Priority) finden Sie dann die Einstellungen für Dolby Atmos. Sobald die Konsole ein Gerät erkennt, das das Tonformat von Dolby unterstützt, gibt dieses den Ton in Bitstream an den A/V-Receiver, die Vorstufe oder Dolby-Atmos-Soundbar.

Die Beta steht ausgewählten PS5-Besitzern, unter anderem in Deutschland, zur Verfügung. Sony rechnet damit, dass die Beta noch in diesem Jahr international in Form eines für jeden zugänglichen Firmware Updates ausgerollt wird.
Nach Lieferengpässen ist die PS5 nun wieder allgemein verfügbar. Darüber hinaus dürfen sich potentielle Käufer über einen schönen Rabatt freuen. Die Konsole ist unter anderem bei Amazon, MediaMarkt und Saturn zum Aktionspreis erhältlich.
Funktionen der Beta
Die Beta-Software fügt noch weitere Funktionen und Verbesserungen hinzu. Neben der Dolby-Atmos-Funktion bietet Sony Unterstützung von M.2 SSDs mit einer höheren Speicherkapazität an. Den kompletten Changelog zum fertigen Update finden Sie hier: Sony aktualisiert PS5 auf v8.00.
Beta Funktionen und Verbesserungen im Überblick:
- Dolby Atmos Unterstützung
- Haptisches Feedback im System-UI
- Zweiten Controller zur Unterstützung hinzufügen
- Unterstützung für 8 TB M.2 SSDs (siehe Sony)
- Social Function: Einladen eines Benutzers zu einer geschlossen Party
- Bildschirmvorschau: Ansicht des Bildschirms noch vor dem Beitritt in eine Party
- An Spielsitzungen von Freunden teilnehmen
- Aktualisierung des Spiel-Hubs
- Reaktionen in Form von Emojis
- Suche nach Spielen in der Bibliothek
- Verbesserung der Spielehilfekarten
- Signaltöne der PS5 stumm schalten oder die Lautstärke anpassen
Keine Kommentare vorhanden