Blu-ray Player mit Dolby Vision
Ultra HD Blu-ray Disc Player mit Dolby Vision HDR gibt es von diversen Anbietern. Dazu gehören unter anderem Sony, Panasonic, Pioneer und Oppo.
ab 1.799,00 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetailsPreisauskunft *
ab 629,00 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails Kaufen *
ab 629,00 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails Kaufen *
ab 459,99 € 549,99 €
DetailsPreisauskunft *
ab 306,49 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails Kaufen *
ab 144,26 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetailsPreisauskunft *
ab 999,00 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails Kaufen *
ab 343,43 €
inkl. 19 % gesetzlicher MwSt. zzgl. VersandDetails Kaufen *
Dolby Vision UHD Blu-ray Disc Player
Von LG Electronics und Oppo Digital gibt es Dolby Vision UHD Blu-ray Disc Player, die Blu-rays mit Dolby-Vision-Technologie wiedergeben können. Die Blu-ray Disc Player erkennen die dynamischen Dolby Vision HDR Metadaten und geben Sie an einen geeigneten Dolby-Vision-Fernseher. In der Datenbank von foto-tv-deals.de finden Sie alle erhältlichen Dolby Vision UHD Blu-ray Disc Player & Recorder.
Die HDR-Technologie arbeitet mit dynamischen Metadaten, die von den Blu-ray Disc Playern & Recordern erkannt und über HDMI weitergeleitet werden. Ein spezielles HDMI-Kabel ist nicht nötig.
Jeder UHD-Blu-ray Disc Player stellt Inhalte in bis zu 2160p beziehungsweise in einer Auflösung von 3840 x 2106 Pixel dar. Jede UHD-Blu-ray bietet Inhalte in dieser Auflösung. Aber nicht auf jeder Ultra HD-Blu-ray gibt es Dolby Vision. Sobald Blu-ray-Vertriebe High Dynamic Range auf ihren Blu-ray Discs zur Verfügung stellen, erkennen Dolby Vision UHD Blu-ray Disc Player die HDR-Inhalte. Jeder Dolby-Vision-Player unterstützt auch das HDR-Format HDR10. Bei HDR10 erfolgt die Signalverarbeitung in 10-bit und mit statischen Metadaten. Bei Dolby Vision gibt es 12-bit und dynamische Metadaten, die für ein homogenes Bild auf jedem Dolby-Vision-Fernseher sorgen.
Dolby Vision Netflix
Die Dolby Vision UHD Blu-ray Disc Player bieten auch Zugriff auf die umfassende Bibliothek von Netflix. Die Netflix-Bibliothek umfasst zahlreiche Serien und Filme, die in Dolby Vision HDR vorliegen. Mit einem geeigneten Fernseher und Dolby Vision UHD Blu-ray Disc Player lassen sich diese Inhalte perfekt ausgeben.
Welche Blu-ray Disc Player unterstützen Dolby-Vision-Technologie?
Bislang gibt es nur wenige Dolby Vision UHD Blu-ray Disc Player auf dem Markt. LG Electronics bietet den UP970 Blu-ray Disc Player an, während Oppo mit dem UDP-203 und UDP-205 bereits zwei UHD-Player im Sortiment hat, die mit der HDR-Technologie umgehen können. Dank High Dynamic Range sorgen die Player für einen hohen Kontrast- und Dynamikumfang.
Dolby-Vision-Fernseher und Blu-ray Filme
Unternehmen wie LG Electronics nutzen die HDR-Technologie Dolby Vision bereits, um ihre UHD-Fernseher und Panel damit auszustatten. Neben OLED TVs bietet LG auch Edge-LED-Panel mit Dolby Vision HDR an und sorgt für ein breites Spektrum auf dem TV-Markt. Sony und Panasonic bieten ebenfalls hochwertige Dolby-Vision-Fernseher in ihrem Sortiment an.
Einige Vertriebe sind bereits auf den Zug aufgesprungen und bieten Dolby-Vision-Inhalte auf Blu-ray Disc an. Die Ich – Einfach unverbesserlich Filme waren die Ersten ihrer Art. Universal ist der Vorreiter. Sony Pictures Home Entertainment bietet beispielsweise Starship Troopers – Traitor auf Mars mit dieser HDR-Technologie an. Weitere Dolby-Vision-Blu-rays sind beispielsweise Transformers – The Last Knight, Fast & Furious 8 und Resident Evil: Vendetta.