Übersicht der Plaion Pictures Klassiker mit Dolby Vision Upgrade: Sony Neuauflagen überzeugen in Bild und Ton!
Die letzten Tage haben uns eines gezeigt: Neuauflagen sind nicht mit reinen Umverpackungen gleichzusetzen. Plaion Pictures veröffentlicht einige Sonyfilme auf Ultra HD Blu-ray, die mehr als nur eine simple Neuauflage darstellen. Neben Lawrence von Arabien, Und täglich grüßt das Murmeltier sind weitere Filmklassiker wie Die Brücke am Kwai und Bram Stoker’s Dracula dabei.
Dabei haben alle Veröffentlichungen eines gemeinsam: sie erscheinen allesamt im hochwertigen 4K Steelbook. Außerdem gibt’s Bonusmaterial, ein neues Tonformat bei den meisten UHD-Neuauflagen sowie ein Upgrade beim Bild.
Lawrence von Arabien: Neuauflage im Ultra HD Steelbook
Selbst Steven Spielberg wurde von diesem David Lean Klassiker inspiriert! Sony hat bereits zum 60. Jubiläum die epische Kameraarbeit von Lawrence von Arabien auf Ultra HD Blu-ray präsentiert. Damals kam ebenfalls ein Steelbook in den Verkauf. Nun steht ein neues 4K Steelbook zur Verfügung. Das Cover ist weitgehend identisch zur Jubiläumsedition. Insgesamt befinden sich im Set 4 Discs. Das Set setzt sich aus zwei Ultra HD Blu-rays und zwei Blu-ray Discs zusammen.

Das Bild liegt erneut in Dolby Vision vor, wobei der Fernseher HDR10 verwendet, sollte dieser kein Dolby Vision darstellen können. Den Ton präsentiert Plaion Pictures in Englisch Dolby Atmos (7.1.4). Dolby Atmos ist rückwärtskompatibel zu Dolby TrueHD 7.1, worauf der Receiver/Fernseher zurückgreift, sollte dieser kein Dolby Atmos unterstützen.
Zusätzlich befinden sich zahlreiche Boni in der Edition. Unter anderem findet sich dort eine Featurette mit Martin Scorsese (Killers of the Flower Moon). Extras aus der neuen Steelbook-Edition:
- Unbenutzter internationaler Prolog
- Geheimnisse von Lawrence von Arabien: Bild-in-Bild-Grafik-Track
- Peter O’Toole erinnert sich an „Lawrence von Arabien“
- Making-Of „Lawrence von Arabien“
- Gelöschte Balkonszene
- Die Verlockung der Wüste: Martin Scorsese über „Lawrence von Arabien“
- Gespräch mit Stephen Spielberg
- Wind, Sand und Sterne: Die Entstehung eines Klassikers Vintage-Featurettes
- Archivinterviews
- Vintage-Trailer
Klassiker von David Lean
Der Film basiert auf dem Leben von T.E. Lawrence und seinen Erlebnissen während des Ersten Weltkriegs. Obwohl er für seine historische Genauigkeit gelobt wurde, gab es auch Kritik an der Darstellung bestimmter Ereignisse und Figuren. Nichtsdestotrotz gilt der Film von David Lean heutzutage als Klassiker. Dabei fasziniert noch heute die fantastische Kameraarbeit von Freddie Young, für die er einen Oscar bekam. Insgesamt erhielt Young drei Academy Awards, die er allesamt mit Filmen von David Lean gewann.
Ausgezeichnet ist auch die schauspielerische Leistung von Omar Sharif, Peter O’Toole, Alec Guinness und Anthony Quinn, die in unwegsamen Landschaften, mitten in der Wüste, zu Höchstleistungen auffuhren. Eingefangen wurde diese einmalige Kulisse auf 70 mm Film.
Bram Stoker’s Dracula (1992)
Nicht weniger spektakulär geht es in Bram Stoker’s Dracula zu. Der von Francis Ford Coppola (Der Pate) inszenierte Horrorfilm zeigt Gary Oldman von seiner düsteren Seite. Während Oldman in seiner Rolle als Dracula kaum wiederzuerkennen ist, ist Keanu Reeves dank seiner Rolle in Matrix, die ihn zur lebenden Legende avancieren ließ, bestens zu erkennen.

Das neue Dracula-Steelbook erscheint ungefähr zum 30. Jubiläum des Coppola-Klassikers als 4K Remastered Edition. Im Set befindet sich der Film auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray Disc. Besonders freuen dürfen sich Fans von Dracula und Van Helsing auf ein Bild in Dolby Vision. Damit sehen die gotischen Bauten besser denn je aus. Für die passende Dracula-Akustik sorgt ein neuer deutscher Track in 5.1 DTS-HD Master Audio sowie Englisch Dolby Atmos (7.1.4).
Blutrünstig … auch ohne CGI
In weiteren ausgezeichneten Rollen sind Winona Ryder, Anthony Hopkins als Van Helsing und Monica Bellucci zu sehen. Cary Elwes (SAW) spielt ebenfalls mit. Der Film gilt als eine der treuesten Adaptionen von Bram Stokers Roman, obwohl Coppola einige Änderungen und Ergänzungen vornahm, insbesondere in Bezug auf die Liebesgeschichte zwischen Dracula und Mina. Obwohl Bram Stoker’s Dracula durchaus dafür prädestiniert ist, kommt der Film ohne CGI (Computer Generated Imagery) aus.
Mehr Dracula mit Andy Warhol!
Noch mehr Dracula gibt’s mit Andy Warhols Dracula-Adaption im Mediabook. Plaion Pictures scheint einem regelrechten Blutrausch verfallen zu sein. Denn neben Francis Ford Coppolas Dracula-Adaption im Steelbook bietet Plaion mehrere Mediabook-Varianten zu Andy Warhols Dracula an. Insgesamt stehen drei limitierte Mediabook Editionen zur Verfügung, wobei Mediabook C exklusiv im Plaion Pictures Shop erhältlich ist.



Und täglich grüßt das Murmeltier
Dass Neuauflagen nicht immer das Ende der Blu-ray Disc darstellen, stellt Harold Ramis‘ Und täglich grüßt das Murmeltier eindrucksvoll unter Beweis. Der Film erfährt eine Neuauflage im Steelbook. Auf dieser Sonderedition ist Bill Murray in seiner Rolle als Wettermoderator Phil Connors zu sehen. Sein Gesicht spiegelt sich dabei im Glas eines Weckers wider. Im Hintergrund ist eine verschneite Landschaft zu sehen – wie der einer Glaskugel.
Auch Und täglich grüßt das Murmeltier feiert 2023 sein 30-jähriges Jubiläum, das Plaion Pictures Anfang 2024 in Form eines 2-Disc-Steelbooks zelebriert. Es handelt sich nicht um eine schlichte Neuauflage im Steelbook, sondern vielmehr um eine eindrucksvolle Neuinterpretation der ersten UHD Blu-ray.

Den Film präsentiert Plaion Pictures in Dolby Vision. Damit steht eine fortschrittliche HDR-Technologie zur Verfügung, über die der Kontrast noch einmal besser zur Geltung kommt. Unterstützt der Fernseher keine Dolby-Vision-Technologie, gibt dieser den Film in HDR10 aus. Als wäre das nicht schon ein Grund, die Neuauflage zu erwerben, bietet diese Sony Neuauflage zusätzlich verbesserten deutschen Ton in 5.1 DTS-HD Master Audio. Der englische Ton liegt in Dolby Atmos 7.1.4 auf der Ultra HD Blu-ray vor.
Und täglich grüßt… Bill Murray
Die Komödie von Harold Ramis setzt auf ein innovatives Konzept, in dem Bill Murray a.k.a. Phil Connors ein und denselben Tag immer wieder erlebt, um letzten Endes zu sich selbst und der Liebe seines Lebens zu finden.
Es ist die Zeit von Bill Murray, denn neben Und täglich grüßt das Murmeltier erscheint wenige Monate vorher ein weiterer Klassiker mit dem Comedian: Die Geister, die ich rief. Trotz sperriger, deutscher Übersetzungen der Titel, handelt es sich bei diesen beiden Filmen um echte Klassiker, für die wir einen richtigen Ultra HD Release schon lange herbeisehnen.
Die Brücke am Kwai
Mit Die Brücke am Kwai kehrt ein weiterer Film von Regisseur David Lean auf die Ultra HD Blu-ray zurück. Der Filmklassiker erhält eine Steelbook-Auflage. Damit steht der Film erstmals im UHD-Steelbook in Deutschland zur Verfügung. Wie kann es anders sein: Auch dieser Klassiker der Filmgeschichte erscheint am 15. Februar 2024 mit einem Bild in Dolby Vision. Zudem ist der deutsche Ton in DTS-HD MA 5.1 verfügbar, während der englische Originalton in Englisch Dolby Atmos die Lautsprecher in Wallungen bringt.

Auf dem 4K Steelbook ist die namensgebende Brücke abgebildet. Außerdem sind ein paar Fallschirmspringer zu erkennen. Im Steelbook befinden sich eine 4K Ultra HD Blu-ray und eine Blu-ray Disc. Für die UHD-Blu-ray und Full-HD-Variante setzt Plaion/Sony ein 4K-Master ein, das beiden Discs zugute kommt.
Kriegsdrama mit Tiefgang
Unter der Regie von David Lean (derselbe Regisseur wie bei Lawrence von Arabien) avanciert dieser Film zu einem packenden Kriegsdrama, das die Komplexität und moralischen Dilemmata des Krieges erforscht. Das Drama war ein großer Erfolg bei den Academy Awards und gewann sieben Oscars, darunter den für den besten Film.
Der Film basiert lose auf wahren Begebenheiten während des Baus der Burma-Eisenbahn im Zweiten Weltkrieg, bekannt als „Death Railway“, wegen der hohen Anzahl an Kriegsgefangenen und Zwangsarbeitern, die beim Bau starben.
David Lean griff dabei auf Gesichter zurück, die im Laufe seiner filmischen Karriere häufiger zum Einsatz kamen. So spielt beispielsweise Alec Guinness sowohl in Lawrence von Arabien als auch in Die Brücke am Kwai mit. Später war er in Star Wars als Obi-Wan Kenobi zu sehen.
Sony Neuauflagen bei Plaion Pictures
Jeder dieser Filme hat auf seine Weise das Kino geprägt und bleibt in der Erinnerung der Zuschauer für seine einzigartigen Geschichten, Charaktere und Filmtechniken in den Köpfen. Dank dieser Neuauflagen erhalten Filmliebhaber und Fans dieser Filme 4K-Blu-rays, die nach dem modernsten Stand der Technik in Erscheinung treten und zusätzlich in hochwertigen Limited Steelbooks in den Handel gelangen. Besser geht’s nicht!
Keine Kommentare vorhanden