Informationen
Der Panasonic DMR-UBC90 ist das Flaggschiff unter den Blu-ray Disc Recordern. In diesem Feld ist Panasonic quasi konkurrenzlos. Ausgestattet mit neuesten DVB-T2 und C Receivern, avanciert der UBC90EGK zum besten 4K Blu-ray Recorder, den Panasonic zu bieten hat. Daneben stellt der japanische Hersteller noch Modelle mit DVB-S2 zur Verfügung.
DVB-T2/C Recorder
Bei dem Panasonic DMR-UBC90 handelt es sich um einen Triple HD Tuner mit einer Festplattenkapazität von 2 Terabyte. Der Player fungiert damit als DVB-T2 und DVB-C Blu-ray Disc Recorder. Dieser nimmt bis zu 3 TV-Sendungen auf und spielt darüber hinaus DVDs, Blu-ray Discs und 4K Blu-rays ab.
Farbvarianten
Den DMR-UBC90 bietet Panasonic in Schwarz an. Es gibt keine Alternativen. Lediglich das kleinere Modell, der DMR-UBC70 (beziehungsweise UBS70), wird sowohl in Schwarz als auch in einer silberfarbenen Variante zur Verfügung gestellt.
Anschlüsse
Bei dem Flaggschiff unter den 4K Blu-ray Recordern bietet Panasonic zwei USB-Steckplätze sowie 2x HDMI. Ein HDMI-Ausgang vom UBC90 ist zur reinen Audioübertragung gedacht. Der andere HDMI-Steckplatz ermöglicht die Übertragung von Bild und Ton.
Auf der Rückseite bringt Panasonic einen USB 2.0-Anschluss unter. Der schnellere USB 3.0-Steckplatz befindet sich auf der Vorderseite des Gerätes.
Vorderseite
- USB 3.0
- CI Plus Slots (CI+)
- SD-Schnittstelle (Kartenslot: SD/SDHC/SDXC)
Rückseite
- USB 2.0
- HDMI Out 1 (Video/Audio)
- HDMI Out 1 (Audio only)
- Ethernet-LAN-Port (10 BASE-T/100 BASE-TX
- Coax-Digital-Ausgang
- RF In
- RF Out
Modellübersicht
Panasonic stellt mehrere Blu-ray Disc Recorder Modelle zur Verfügung. Unterschieden wird unter anderem zwischen Modellen mit DVB-T2/DVB-C und DVB-S/S2. Unterschiede gibt es darüber hinaus bei der Festplattengröße. Diese startet bei 500 GB. Die Größe der Festplatte geht dann sukzessive nach oben. Daneben werden Modelle mit 1 TB und 2 TB angeboten.
DVB-T2 Modelle
DVB-S2 Modelle
Ausstattungsmerkmale
Panasonics High-End-Recorder verfügt über zwei CI Plus Steckplätze. Dadurch können Sie verschlüsselte Kanäle empfangen, und falls gestattet, auch aufzeichnen. Über die Fernbedienung des BD-Recorders können Sie vor- und zurückspulen sowie Sendungen direkt aufzeichnen.
Da der Panasonic Blu-ray Disc Recorder die Audioausgabe via Bitstream unterstützt, ist dieser Recorder kompatibel zu DTS:X und Dolby Atmos. Darüber hinaus spielt er Hi-Res Dateien wie DSD, FLAC, WAV und ALAC ab, um diese akkurat über Ihr Audiosystem wiederzugeben.
Panasonics DMR-UBC90EGK verfügt über ein paar DLNA-Features. Der 4K Blu-ray Disc Recorder fungiert dabei als Digital Media Server zur Übertragung und zum Empfang von Dateien über DLNA. Das funktioniert sowohl drahtlos als auch mit dem integrierten Wi-Fi-Modul (IEEE802.11 a/b/g/n).
Darüber hinaus bietet der 4K-Recorder TV over IP (TV > IP). Damit lassen sich Senderlisten über das Netzwerk verteilen und auf anderen IP-Geräten nutzen. Aber Achtung: Dadurch wird ein Tuner belegt.
Miracast zum Spiegeln des Smartphones oder Bildschirme anderer Geräte bietet der Recorder ebenfalls. HbbTV gehört auch zum Lieferumfang.
Neben 4K Blu-rays spielt der Panasonic DMR-UBC90 zusätzlich DVDs und Blu-ray Discs ab. Zudem unterstützt der Player die Wiedergabe von Blu-ray 3D-Filmen. In Deutschland befinden sich jedoch nur wenige 4K-3D-Sets auf dem Markt. Bei reinen Blu-ray Editionen sieht dies anders aus.
Dolby Vision
Einen kleinen Dämpfer müssen Filmfans bei den HDR-Funktionen hinnehmen. Der DMR-UBC90 unterstützt weder HDR10+ noch Dolby Vision. Der Panasonic UBC90 spielt dafür Inhalte in HDR10 und HLG (Hybrid Log Gamma) ab. Hybrid Log Gamma kommt bei 4K Filmen jedoch nicht zum Einsatz. Mit einem Firmware-Update ist nicht mehr zu rechnen. Das letzte Update für die Blu-ray Disc Recorder kam im Oktober 2020.
Um dennoch Dolby Vision zu nutzen, müsste ein Dolby-Vision-fähiger 4K Blu-ray Player genutzt werden. Sowohl Panasonic als auch Sony bieten Player an, die dieses HDR-Format unterstützen. Bei Panasonic ist auch HDR10+ mit von der Partie.
Firmware Update
Panasonic bietet für alle Blu-ray Disc Player und 4K-Recorder Firmware-Updates an. Für die UHD Recorder finden Sie sämtliche Updates auf der japanischen Website des Herstellers. Allerdings haben diese Blu-ray Recorder seit Oktober 2020 kein Update mehr erhalten. Das letzte Update für den UBC90 stellt die Version v1.66 aus dem Jahr 2020 dar.
Nachfolger
Gibt es einen Nachfolger zum Panasonic DMR-UBC90 und DMR-UBS90? Die Antwort fällt knapp und klar aus: Nein. Der UBC90 ist der aktuellste und fortschrittlichste Blu-ray Disc Player auf dem Markt. Er verfügt über zwei CI+ Slots, einen SD-Kartenschlitz und eine 2 TB große Festplatte. Mal abgesehen vom fehlenden Dolby Vision und HDR10+ ist der DMR-UBC einer der besten 4K Blu-ray Disc Player auf dem Markt.
Preisvergleich
Zahlreiche Anbieter und Online-Shops stellen den Panasonic DMR-UBC90 zur Verfügung. Im Preisvergleich von 4kfilmliste finden diverse Online-Shops, über die Sie den UBC90 und andere Recorder erwerben können. Im Panasonic DMR-UBC90 Preisvergleich finden Sie Anbieter wie Otto, Amazon und Idealo.
Produktdaten
Hersteller | Panasonic |
Vorgänger | Panasonic DMR-UBC90EGK – Ultra HD Blu-ray Disc Recorder |
Nachfolger | Panasonic DMR-UBC90EGK – Ultra HD Blu-ray Disc Recorder |
High Dynamic Range | HLG, HDR-10 |
Farbraum | BT.2020, BT.709 |
4k Upscaling | |
3D | |
Framerate | 24p, 30p, 50p, 60p |
Dolby Atmos | |
Dolby TrueHD | |
DTS-HD Master Audio | |
DTS:X | |
HDMI Ausgänge | 2 |
HDMI-Kabel inklusive | |
USB 2.0 | 2 |
SD Kartenslot | |
SD Kartenformate | SD, SDHC, SDXC |
koaxialer Digital-Ausgang | 1 |
XLR Ausgänge | keine |
Video Composite | |
WLAN | |
Ethernet (LAN) | |
Bluetooth | |
DLNA | |
Streaming Apps | Amazon Video, Netflix, Youtube |
Miracast | |
Videoformate | MKV, AVCHD, MPEG-2, MP4, HEVC, DivX, DivX HD, WMV |
Bildformate | JPEG, PNG |
Audioformate | LPCM, MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC, DSD, ALAC |
Ultra HD Blu-ray Wiedergabe | |
Blu-ray Disc Wiedergabe | |
DVD Wiedergabe | |
Audio CD Wiedergabe | |
Super Audio CD | |
DVD Audio | |
HDMI-CEC | |
CD Ripping | |
Design | Flat |
Breite | 430 mm |
Höhe | 68 mm |
Tiefe | 201 mm |
Display | |
Ultra HD Premium Zertifikat | |
THX zertifiziert | |
Beleuchtete Fernbedienung | |
Gewicht Player | 3.3 kg |
Player-Farbe | Schwarz |
UVP | 999 € |
EAN | 5025232867073 |
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden