Disney+: Account Sharing – Immer mehr Gründe für die Blu-ray?
Aus und vorbei? Netflix machte es vor, nun zieht Disney mit seinem hauseigenen Streamingdienst nach: Account Sharing bei Disney+ wird eingeschränkt. Aber wie weit?
Wirklich erlaubt war es nie, doch niemand hat sich in den letzten Jahren daran gestört und den Account bei Netflix, Disney Plus und anderen Streaminganbietern munter geteilt. Doch diese Vorgehensweise wird nun immer mehr zum Problem. Zumindest für die Streamingdienste. Denn diese verlieren dadurch potentiell zahlende Kundschaft. Dabei hat genau diese Vorgehensweise für viele Verbraucher den Reiz des Streamings ausgemacht: Streaming war günstig, komfortabel und der Account ließ sich problemlos mit anderen teilen. Letzten Endes war bei vielen Kunden diese Flexibilität und die Möglichkeit zum Account-Sharing ausschlaggebend, sich für diesen einen Dienst zu registrieren. Doch trotz Marktdominanz schreiben viele Anbieter, darunter beispielsweise Disney+, noch immer rote Zahlen.
Auswirkungen auf Account Sharing
Disney+ möchte dem Account-Sharing nun den Riegel vorschieben und unterbindet dies in den Nutzungsbedingungen ausdrücklich (via OnlineHändlerNews).
Obwohl Disney in seinen Nutzungsbedingungen das Teilen von Accounts untersagt, ist es bis zur Durchsetzung noch ein weiter Weg. Anders sieht dies beim Subscription-on-Demand-Dienst Netflix aus. Der Streamingdienst nervt Kunden mit Meldungen, neue Accounts erstellen zu müssen, wenn sie den Dienst weiterhin nutzen möchten. Bei Disney ist uns das noch nicht untergekommen. Allerdings dürfte dies nur eine Frage der Zeit sein.
Zudem erhöht Disney die Preise für das Abonnement. Dadurch kommt die Frage auf, ob das Streamingangebot die neuen Einschränkungen rechtfertigt? Die Planungen von Serienhits wie Loki und The Mandalorian auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray Disc sind bereits abgeschlossen. Die Serien sind demnächst im 4K Steelbook erhältlich. Zwar ist auch hier der Preis recht hoch angesetzt, allerdings kann man sich sicher sein, dass dieser noch sinken wird – wenn auch nicht drastisch, voraussichtlich aber nicht mehr vor der Veröffentlichung im Dezember (aber spätestens zum Release des UHD Keep Cases).
Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|
|
Loki – Staffel 1 – Steelbook – Limited Edition (4K Ultra HD) (+ Blu-ray) [4…* | 59,99 EUR | Bei Amazon kaufen* | |
|
The Mandalorian – Staffel 1 – Steelbook – Limited Edition (4K Ultra HD) (+…* | 59,99 EUR | Bei Amazon kaufen* | |
|
Prey – limitiertes Steelbook (4K Ultra HD) + (Blu-ray)* | 34,99 EUR | Bei Amazon kaufen* |
Letzte Aktualisierung am 25.11.2023.
Disney+: Account Sharing umgehen
Um eine mögliche Blockade oder Sperre zu umgehen, ließe sich beispielsweise ein VPN einrichten, der den Streaminganbietern vorgaukelt, noch immer im Heimnetz eingeloggt zu sein. Realistisch ist das meist nicht, da die damit einhergehenden Hürden den meisten zu hoch sind. Bei Fritzbox-Nutzern ließe sich beispielsweise ein VPN über WireGuard oder IPSec einrichten. Mit WireGuard ist die Einrichtung recht simpel, da es möglich ist, den VPN mit anderen Fritzboxen zu nutzen. Über die Einbindung via WireGuard und Fritzbox benötigt jede Fritzbox zudem eine eigene IP-Adresse. Ob die Verbindungen für stabiles Streamingvergnügen sorgt, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
Rein rechtlich sind sich die meisten Anwälte jedenfalls sicher, und sehen keine rechtlichen Bedenken beim Einsatz eines VPNs zu Streamingzwecken – darunter auch Christian Solmecke (via BILD und Stiftung Warentest).
Keine Kommentare vorhanden