Informationen
Panasonic bietet mit dem DP-UB154 einen günstigen Einstiegsplayer für das Wohn- oder Kinderzimmer an. Ab Werk liest der 4K Blu-ray Player sowohl UHD-Blu-rays als auch Blu-rays und DVDs. Der Blu-ray Disc Player unterstützt darüber hinaus HDR10+. Über ein Firmware-Update kommen weitere Funktionen und Verbesserungen der Software hinzu. Updates lassen sich über die japanische Website von Panasonic herunterladen.
Anschlüsse
Der Panasonic DP-UB154 verfügt über einen Ethernet-Port auf der Rückseite. WLAN bietet der kleine 4K Player nicht. Ab dem UB424 unterstützen die UHD-Player von Panasonic den kabellosen Empfang von Daten. Die Vorderseite ist mit einem High Speed USB 2.0 Anschluss ausgestattet. Auf der Rückseite verfügt der 4K Player über einen HDMI-Ausgang. Mittels HDMI-CEC lässt sich der Blu-ray Player automatisch einschalten, sobald auf den HDMI-Steckplatz des Players gewechselt wird.
Vorderseite
- USB 2.0 High Speed
Rückseite
- HDMI
Dolby Atmos und DTS:X
Sonys Blu-ray Disc Player unterstützt ab Werk die Wiedergabe von 3D-Audioformaten wie DTS:X und Dolby Atmos. Die native Unterstützung für diese Formate kommt durch die Bitstream-Wiedergabe, die der UBPX500 von Sony bietet. Diese 3D-Audioformate werden demnach nicht intern dekodiert, sondern direkt an den dafür nötigen A/V-Receiver oder die Vorstufe weitergegeben.
HDR10+
Ab Werk funktioniert der UB154 mit HDR10+ Inhalten. Das heißt, es lassen sich Inhalte von Amazon Video und von 4K Blu-rays mit HDR10+ abspielen. Darüber hinaus unterstützt der Blu-ray Player Fotos in HLG (Hybrid Log Gamma). 3D-MPO-Dateien liest der 4K Ultra HD Player ebenfalls. Kamerahersteller mit solch einer MPO-Funktion sind unter anderem Panasonic und Sony.
Dolby Vision Support bietet der Panasonic DP-UB154 nicht. Mit an Bord sind folgende HDR-Formate: HLG, HDR10+ und HDR10.
Vergleich zum DP-UB424
Wagen wir einen Vergleich zum Panasonic DP-UB424, da es sich um das nächsthöhere Modell innerhalb der Panasonic-Reihe handelt. Der UB154 verbraucht weniger als die Hälfte der Energie als der UB424 (29 Watt). Dafür hat dieser kein WLAN, nur einen HDMI-Anschluss, keinen USB 3.0 Port und keinen optischen Audioausgang. Der UB154 spricht daher vor allem energiebewusste Minimalisten an, die hin und wieder eine DVD, Blu-ray Disc oder 4K Blu-ray anschauen möchten.
Einstiegsplayer
Warum eignet sich der Panasonic DP-UB154 ideal als Einstiegsplayer? Der UHD-Player bietet rudimentäre Funktionen zur Wiedergabe von Blu-ray Discs und 4K Blu-rays. Internet wird im Grunde nur für Apps und das Streaming benötigt. Ausgestattet ist der UB154 allerdings nur mit einem Ethernet-Port. Zum reinen Abspielen von 4K Filmen ist kein Internet vonnöten.
Vergleichbare Einstiegsplayer sind der Sony UBP-X500 sowie UBK90 von LG Electronics und der UB424. Letzterer kommt ebenfalls von Panasonic. Vorteil an dem Sony-Player ist die Unterstützung für WLAN. Der UBK90 unterstützt Dolby Vision HDR. Mit 12 Watt im Betrieb ist der Panasonic UB154 jedoch der Player mit dem geringsten Energieverbrauch im Betrieb.
Produktdaten
Hersteller | Panasonic |
Vorgänger | Panasonic DP-UB154 – Ultra HD Blu-ray Disc Player |
Nachfolger | Panasonic DP-UB154 – Ultra HD Blu-ray Disc Player |
High Dynamic Range | HDR-10, HLG, HDR10+ |
Farbraum | BT.2020, BT.709 |
4k Upscaling | |
3D | |
Dolby Atmos | |
Dolby TrueHD | |
DTS-HD Master Audio | |
DTS:X | |
HDMI Ausgänge | 1 |
HDMI-Kabel inklusive | |
USB 2.0 | 1 |
SD Kartenslot | |
XLR Ausgänge | keine |
Video Composite | |
WLAN | |
Ethernet (LAN) | |
Bluetooth | |
DLNA | |
Miracast | |
Ultra HD Blu-ray Wiedergabe | |
Blu-ray Disc Wiedergabe | |
DVD Wiedergabe | |
Audio CD Wiedergabe | |
Super Audio CD | |
DVD Audio | |
HDMI-CEC | |
CD Ripping | |
Stromverbrauch im Betrieb (W) | 12 Watt |
Stromverbrauch im Stand-by-Betrieb (W) | ≤ 0.3 Watt |
Design | Flat |
Breite | 320 mm |
Höhe | 46 mm |
Tiefe | 193 mm |
Display | |
Ultra HD Premium Zertifikat | |
THX zertifiziert | |
Beleuchtete Fernbedienung | |
Gewicht Player | 1.2 kg |
Player-Farbe | Schwarz |
UVP | 159 € |
EAN | 5025232889310 |
Erfahrungsberichte
Keine Erfahrungsberichte vorhanden