Skip to main content

BVV wird zu AllScreens

Der Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. hat uns in den letzten Jahren mit mehr oder weniger genauen Daten zu den Verkaufszahlen und Top-Sellern unter den Ultra HD Blu-rays, DVDs und Blu-ray Discs versorgt. Das ist nun Geschichte. Der BVV ist nun in AllScreens eingegliedert.

AllScreens, mit Sitz in Berlin, entstand im Oktober 2023 aus der Verschmelzung des Verbandes der Filmverleiher e.V. (VdF) und des Bundesverbandes Audiovisuelle Medien e.V. (BVV). Der neue Verband spielt eine zentrale Rolle im dynamischen audiovisuellen Medienmarkt. Er stellt die notwendigen Rahmenbedingungen für die Vermarktung von Filmen und anderen audiovisuellen Inhalten sicher und fördert die Wertschöpfung in der Film- und Videowirtschaft.

AllScreens strebt danach, die Vielfalt der deutschen Medienlandschaft zu bewahren und weiterzuentwickeln, indem der Verband die Interessen seiner Mitglieder energisch unterstützt und vertritt. Doch ob diese Bemühungen erfolgreich sein werden, bleibt fraglich. Unserer Ansicht nach zeichnet sich Tendenz zu weniger Transparenz und reduzierter externer Kommunikation schon seit einigen Jahren. Diese Entwicklung manifestiert sich in der zunehmend verschlossenen Interaktion einiger Mitglieder mit Journalisten, Fachzeitschriften und auf den Social-Media-Plattformen.

Damals sah sich der BVV dafür verantwortlich, über aktuelle Top-Seller im Blu-ray- und Ultra HD Blu-ray-Bereich sowie dem Videomarkt im Allgemeinen zu berichten. Informationen dieser Art waren allerdings schon damals rar gesät. Vertrauenswürdige Zahlen kamen im Grunde nur noch über die GfK – und auch dort hält man sich eher zurück.

Mitglieder

AllScreens bündelt die Interessen von über 50 Mitgliedern, die zusammen mehr als 90% des deutschen Kinobesuchs ausmachen. Die Mitglieder reichen von Major-Studios bis hin zu unabhängigen deutschen und internationalen Filmverleihern und Videoprogrammanbietern.

Der Verband treibt zudem die Implementierung von Branchenstandards voran und bietet ein umfangreiches Netzwerk über verschiedene Auswertungsstufen. Mitglieder von AllScreens sind unter anderem Sony Pictures, LEONINE, Plaion Pictures und Studiocanal. Die Mitglieder setzen sich dabei aus Major-Studios und Vertrieben sowie unabhängigen Publishern zusammen.



Ähnliche Beiträge

* Affiliate-Links (Disclaimer). Als Amazon Partner verdient 4kfilmliste.de an qualifizierten Verkäufen. Das gilt auch für alle anderen mit einem Stern gekennzeichneten Links. Mit einer Bestellung helft ihr uns, das Projekt zu finanzieren. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier genannten Preise inzwischen geändert haben könnten.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.