BVV nennt erste Verkaufszahlen zur 4k-Ultra-HD-Blu-ray
Im Jahresbericht des BVV (Bundesverband Audiovisuelle Medien), der in diesem Monat veröffentlicht wurde, stehen ein paar interessante Daten zum Formatwechsel, der seit den letzten drei Jahren auf dem Home-Entertainment-Markt stattfindet. Die Zahlen finden Sie in dieser News. Erstmals hat der BVV auch über Verkaufszahlen des im letzten Jahr eingeführten Mediums „Ultra HD Blu-ray“ gesprochen. Die Zahlen und Fakten haben wir Ihnen innerhalb dieser News zusammengefasst.
DVD-Markt dominiert weiterhin
Der BVV hat kürzlich Daten der GfK Panel Services Deutschland, die im Auftrag der Filmförderungsanstalt (FFA) erhoben wurden, präsentiert. Demnach dominiert das DVD-Medium auch noch im Jahr 2016. 58% aller Verkäufe bei den physischen Bildtonträgern geht auf die DVD (68% im Jahr 2013). Bei der Blu-ray Disc gab es in den letzten drei Jahren einen Zuwachs von lediglich 4% (auf 32%). EST (Electronic Sell-Through) brachte es auf ein Plus von 6% (auf insgesamt 10% im Jahr 2016).
4K UHD-Blu ray mit dynamischen Wachstumsraten
Gegen Mitte des letzten Jahres wurden die ersten 4k-Titel auf Ultra-HD-Blu-ray veröffentlicht. Welche Titel das waren, erfahren Sie hier. Seitdem hat sich einiges geändert. Laut dem BVV sind mittlerweile über 100 Titel verfügbar (in unserer Datenbank gibt es mit Steelbooks und weiteren Sondereditionen aktuell 162 Titel).
Zudem sollen im gesamten Jahr 2016 über 120.000 Ultra-HD-Blu-rays abgesetzt worden sein. Der beste Monat für die 4k-Blu-ray war Dezember. Allein in diesem Monat wurden 35% aller 120.000 verkauften Titel abgesetzt. Das sind 42.000 Titel. Einige Titel landeten dabei vermutlich auch unter dem Weihnachtsbaum. Der anhaltende Trend zu 4k-Fernsehern spielt dabei ebenfalls eine Rolle. Denn nur mit 4k-Blu-rays wird die Leistung von Ultra-HD-Fernsehern derzeit richtig ausgereizt.
Keine Kommentare vorhanden