Skip to main content

Bloodrayne Ultra HD Blu-ray: Trash auf 4K-Kurs

Wir führen dazu keine Statistik, aber bei diesem Film dürfte es sich um den einen Film auf Ultra HD Blu-ray handeln, der wohl mit der niedrigsten IMDb-Bewertung auskommen muss. Die Veröffentlichung der Bloodrayne Ultra HD Blu-ray steht kurz bevor. Endlich finden die Filme von “Mastermind” Uwe Boll, deutscher “Exportschlager” und Trash-Kult-Regisseur, den Weg auf die ultrahochauflösende 4K Blu-ray.

Bloodrayne der Film

BloodRayne ist ein Action-Horrorfilm, der 2005 veröffentlicht wurde. Er gehört zu den bekanntesten Werken von Uwe Boll, basierend auf dem gleichnamigen Videospiel. Der Film mischt Horror- mit Fantasy-Elementen und historischen Fiktionen. Uwe Bolls Fantasy-Abenteuer stellt die Geschichte einer Vampirfrau namens Rayne (Kristanna Loken) dar, die Hauptfigur des Films.

Rayne, halb Mensch und halb Vampir, auch bekannt als Dampir, ist eine Figur, die unter den Umständen ihrer Geburt leidet. Ihre Mutter wurde von Kagan, einem mächtigen Vampirkönig, vergewaltigt. Als Außenseiterin zwischen der Welt der Menschen und der Welt der Vampire, nutzt Rayne ihre übermenschlichen Kräfte und Kampffähigkeiten, um sich an ihrem Vater zu rächen und ihn daran zu hindern, eine uralte Prophezeiung zu erfüllen, die ihm absolute Macht verleihen würde.

Bloodrayne Trailer

Rayne verbündet sich mit einer Gruppe von Vampirjägern, der Brimstone Society. Sie teilen ein gemeinsames Ziel: Kagan stoppen. Während ihrer Reise sammelt Rayne Teile eines legendären Talismans, von dem angenommen wird, dass er die Fähigkeit hat, Vampire zu vernichten. Sie muss diverse Kämpfe und Auseinandersetzungen mit Kagans Handlangern überstehen, um näher an ihr Ziel zu kommen, ihren Vater zu konfrontieren und die Menschheit vor der Sklaverei durch die Vampire zu retten.

Trotz überwiegend schlechter Kritiken, gelingt es Uwe Boll teils hervorragende Schauspieler für seine Projekte zu gewinnen. Bei Bloodrayne sind dies beispielsweise Ben Kingsley und Udo Kier sowie Billy Zane (Titanic). Die durch die Fast and Furious Filme sowie durch Avatar bekannte Michelle Rodriguez spielt ebenfalls in Bloodrayne mit.

Bloodrayne Ultra HD Blu-ray

Nun erscheint Bloodrayne auf 4K Blu-ray. Die Bloodrayne Ultra HD Blu-ray bietet Palatin Media in Form eines UHD Keep Cases an. Im Lieferumfang befindet sich die 4K-Fassung des Trash-Films sowie eine Blu-ray Disc.

EuroVideo/Palatin stellt den Film in Deutsch und Englisch DTS-HD Master Audio 5.1 zur Verfügung. Das Bild liegt in HDR10 und im Ansichtsverhältnis 2.39:1 vor. Als Bonusmaterial spendiert EuroVideo einen Audiokommentar, Clips sowie Interviews. Die Ultra HD Blu-ray zu Bolls Kultstreifen ist am 7. Dezember 2023 erhältlich.

Bloodrayne (4K Ultra HD) (+ Blu-ray)
Bloodrayne (4K Ultra HD) (+ Blu-ray)*
Loken, Kristanna, Kingsley, Ben, Madsen, Michael (Schauspieler); Boll, Uwe (Regisseur); Zielgruppen-Bewertung: Freigegeben ab 16 Jahren
21,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 5.12.2023.

Der Kult geht weiter: Bloodrayne Fortsetzungen

Der Schock vom ersten Teil war noch nicht verdaut, da folgten auch bereits zwei Fortsetzungen. Die BloodRayne-Filmreihe von Uwe Boll umfasst insgesamt drei Filme, wobei sich jeder nachfolgende Film einer anderen Zeitperiode widmet und unter veränderten thematischen Bedingungen spielt. Nach dem ersten Film (2005) folgten zwei Fortsetzungen, die sich von der ursprünglichen Videospielvorlage weiter entfernen.

BloodRayne 2: Deliverance (2007)

Die erste Fortsetzung, BloodRayne 2: Deliverance, verlegt das Setting in den Wilden Westen. In diesem Film kehrt die Hauptfigur Rayne, diesmal gespielt von Natassia Malthe, zurück und findet sich in einem westlichen Szenario wieder, weit entfernt von den gotischen Einflüssen des ersten Films. Hier muss sie es mit einem Vampir aufnehmen, der plant, eine Gruppe von Siedlern zu versklaven, um eine Armee von Untoten zu schaffen.

BloodRayne: The Third Reich (2010)

Mit BloodRayne: The Third Reich versetzt Uwe Boll seine Protagonistin in das Europa des Zweiten Weltkriegs. Wieder mit Natassia Malthe als Rayne folgt der Film ihrer Mission, einen Nazi-Offizier daran zu hindern, Hitlers Armee in Vampire zu verwandeln. Die Verbindung von historischen Ereignissen – in diesem Fall der Gräuel des Zweiten Weltkriegs – mit übernatürlichem Horror ist ein häufig verwendetes Motiv in Bolls Filmografie.

Beide Fortsetzungen entfernten sich nicht nur inhaltlich vom Ursprungsmaterial, sondern auch stilistisch. Sie entwickelten eigene Geschichten, die eher auf die Vorstellungen und kreativen Eingebungen von Uwe Boll als auf die ursprüngliche Videospielreihe zurückzuführen sind.

Kult um Uwe Boll

Kaum eine Figur polarisiert so wie der deutsche Filmemacher Uwe Boll. Dabei hat der Regisseur und Produzent durch seine Trash-Filme eine gewisse Berühmtheit erlangt, vor allem wegen seiner umstrittenen Filme und einzigartigen Persönlichkeit. Der deutsche Regisseur, Produzent und Drehbuchautor ist vor allem für seine Adaptionen von Videospielen bekannt – ein gefundenes Fressen für Kritiker. Doch trotz aller Kritik: Uwe Boll ist Kult und konnte über die Jahre eine feste Fangemeinde aufbauen.

Boll hat sich mit Filmen wie House of the Dead, Alone in the Dark und BloodRayne in der Nische der Videospielverfilmungen etabliert. Diese Werke sind oft für ihre mangelnde Qualität, das geringe Budget und ihre freie Interpretation der Originalspiele bekannt. Diese Eigenschaften, fernab von Mainstream-Kinoproduktionen, haben paradoxerweise einen Kultstatus unter Fans erzeugt.

This is madness… Was hat ihn nur dazu getrieben? Ben Kingsley in Uwe Bolls Bloodrayne

Der bollsche Weg

Uwe Boll ist für seine unverhohlene, direkte Kommunikation und seine Bereitschaft bekannt, sich öffentlich mit Kritikern zu konfrontieren. Seine Herausforderung an Kritiker, gegen ihn im Boxring anzutreten (ein Vorfall, der wirklich passierte und als Raging Boll bekannt wurde), trug zu seiner notorischen Reputation bei. Diese Aktionen erregten oft mehr Aufmerksamkeit als seine Filme selbst und förderten den Kultstatus seiner Persönlichkeit.

In der Vergangenheit griff Boll auf Crowdfunding zurück, um unabhängige Filmprojekte zu finanzieren. Seine unkonventionellen und oft expliziten Videos, in denen er sowohl das Publikum als auch die Filmindustrie attackierte, gingen viral. Seine direkte und ungefilterte Ausdrucksweise, Frustration und Wut zu kommunizieren, brachte ihm sowohl Tadel als auch Bewunderung ein.

Trotz weitverbreiteter Kritik behält Boll eine feste, selbstsichere Vision für seine Projekte bei. Er zeigt wenig Interesse daran, sich an filmische Konventionen anzupassen oder Kritik konstruktiv zu nutzen. Diese Beharrlichkeit hat ihm Respekt bei denen eingebracht, die Authentizität und Entschlossenheit in der Filmindustrie wertschätzen, selbst wenn sie mit seinen Endprodukten nicht immer einverstanden sind.

Daher ist Uwe Boll nicht unbedingt wegen der Qualität seiner Filme bekannt, sondern wegen seiner Persönlichkeit und konfrontativen Art, die Filmwelt herauszufordern und sich mit Kritikern zu messen. Seine Laufbahn bietet ein faszinierendes Studienobjekt über die Bedeutung von Authentizität, Vermarktung und persönlicher Vision innerhalb der Kunst des Filmemachens.



Ähnliche Beiträge

* Affiliate-Links (Disclaimer). Als Partner von beispielsweise Amazon verdient 4kfilmliste.de an qualifizierten Einkäufen. Mit einer Bestellung helfen Sie uns, das Projekt zu finanzieren. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier genannten Preise inzwischen geändert haben könnten.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.