Skip to main content

Sony: Update v2.00 für DSC-RX100M5 und weitere CyberShot-Kameras

Sony hat ein Update für drei CyberShot-Kameras herausgebracht, das die Stabilität und die Bedienung mit dem Unterwassergehäuse MPK-URX100A verbessern soll. Auch bei der Verwendung des Blitzes hat Sony eine Verbesserung hinzugefügt.

Update für DSC-RX100M3, RX100M4 und RX100M5

Sony bietet das Update auf Version 2.00 ab sofort an (Download-links siehe unten). Es verbessert die allgemeine Stabilität der Kameras DSC-RX100M3, DSC-RX100M4 und DSC-RX100M5. Darüber hinaus dürfen Sie mit Verbesserungen während der Verwendung mit dem Unterwassergehäuse MPK-URX100A rechnen.

Sony hat bei dem Update 2.00 die Einstellungen für den Weißabgleich unter Wasser geändert. Mussten Sie die Weißabgleich-Einstellungen zuvor noch manuell vornehmen, geschieht dies nun automatisch. Dazu finden Sie im Menü der jeweiligen Kamera die Einstellung „Underwater Auto“. Dank dieser Option erkennt die Kamera, mit Verwendung des Gehäuses, die Farbtemperatur automatisch und nimmt mit den besten Einstellungen auf.

Zusätzlich gibt es ab sofort die Option „Blitz aus“. Damit verringert sich das Risiko, dass der Blitz unter Wasser ungewollt ausfährt und möglicherweise die Bildkomposition zerstört oder die Unterwasserlebewesen stört.

Downloads

Das Update steht ab sofort auf der Sony Support-Seite zur Verfügung. Nachfolgend finden Sie die Download-Links.

Unterwassergehäuse MPK-URX100A

Mit dem Sony-Unterwassergehäuse MPK-URX100A können Sie die RX-Serie von Sony nutzen. Dank des Gehäuses lassen sich Unterwasser-Aufnahmen in bis zu 40 Metern (130 Fuß) realisieren. Für einen festen Stand sorgen die 3 Löcher, an die Sie eine optionale Halterung befestigen können. Ein optionaler Blitz lässt sich zusätzlich an dem Zubehörschuh befestigen.



Ähnliche Beiträge

* Affiliate-Links (Disclaimer). Als Partner von beispielsweise Amazon verdient 4kfilmliste.de an qualifizierten Einkäufen. Mit einer Bestellung helfen Sie uns, das Projekt zu finanzieren. Wir weisen darauf hin, dass sich die hier genannten Preise inzwischen geändert haben könnten.

Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.