MediaMarkt und Saturn bündeln Treueprogramm
Nachdem MediaMarkt und Saturn ihr Treueprogramm, myMediaMarkt und mySaturn ankündigten, um auf die Schiene der Treueprogramme aufzuspringen, kam die Ernüchterung. Um bei den Programmen Gutscheine einzulösen, müssen mindestens 10.000 Punkte gesammelt werden, was in Anbetracht der teils mageren Punkteausbeute mitunter recht schwierig ist. Nun bündeln die beiden Unternehmen, die seit Jahren ohnehin zu einer Unternehmensgruppe (MediaMarktSaturn Retail Group GmbH) gehören, ihre Programme, um noch mehr Möglichkeiten des Sammelns zu schaffen.
Was bedeutet das konkret?
MediaMarkt und Saturn* verschicken E-Mails, um euch auf die bevorstehenden Änderungen aufmerksam zu machen. Um euer Konto zusammenzuführen, müsst ihr lediglich auf den Button innerhalb der Mail klicken und euch bei saturn.de oder mediamarkt.de einloggen. Die Zusammenführung gilt dabei sowohl für das Treueprogramm als auch für die Konten, die ihr gegebenenfalls bei Saturn und MediaMarkt* habt. Nach der Zusammenführung entfallen die separaten Logins. Nehmt ihr die Zusammenführung bei Saturn vor, dann loggt ihr euch in Zukunft nur noch mit dem Saturn-Passwort und der E-Mail-Adresse bei MediaMarkt und Saturn ein.
Eine Frist setzt euch Saturn und MediaMarkt nicht. Ihr könnt die Zusammenführung auch verschieben und an einem anderen Tag durchführen. Sobald ihr euch einloggt, erscheint ein Hinweis auf die Änderung beim Treueprogramm.
Punkte übertragen bei verschiedenen E-Mail-Adressen
Das System führt dabei Konten mit denselben E-Mail-Adressen zusammen. Nutzt ihr bei MediaMarkt und Saturn unterschiedliche E-Mail-Adressen, erhaltet ihr zwar weiterhin den Hinweis, es erfolgt aber keine Zusammenführung der beiden Konten.
Falls ihr zwei unterschiedliche E-Mail-Adressen nutzt, brecht die Zusammenführung nach dem Einloggen ab. Ihr könnt bei einem der Konten die E-Mail-Adresse vorher ändern, damit die Verrechnung der Punkte korrekt funktioniert. Solltet ihr bei Saturn oder MediaMarkt bereits die Kontozusammenführung durchgeführt haben, ist eine nachträgliche Übertragung nicht mehr möglich! Achtet darauf, die E-Mail-Adressen vor der Zusammenführung zu ändern! Eine Zusammenführung bei unterschiedlichen E-Mail-Adressen ist nicht möglich.



Vor- und Nachteile
Ob die Zusammenführung der Treueprogramme tatsächlich dazu führt, dass ihr in Zukunft mehr Punkte sammelt, ist fraglich. Immerhin bieten beide Marken in der Regel dieselben Produkte zu identischen Preisen an. Solltet ihr allerdings in der Vergangenheit an irgendeiner Aktion teilgenommen haben, bei der sich zusätzliche Punkte sammeln ließen, so kann diese Zusammenführung durchaus attraktiv sein.
Für die Zukunft gilt: Etablieren beide Marken weiterhin eigenständige Aktionen, kann das Punktesammeln durch die Zusammenführung des myMediaMarkt- und mySaturn-Treueprogramms dazu führen, dass ihr deutlich mehr Punkte als zuvor sammelt. So gab es schon Punkte zum Geburtstag oder doppelte Punkte zu besonderen Anlässen. Sollten beide Marken diese Strategie beibehalten, könnte das Sammeln von mySaturn- oder myMediaMarkt-Punkten an Fahrt gewinnen.
Normalerweise sammelt ihr 5 Punkte je Euro. Kauft ihr zum Beispiel die Nintendo Switch 2, erhaltet ihr 2.550 Punkte (bei einem Preis von 510 Euro für die Nintendo Switch 2 inkl. Mario Kart). Mithilfe von Aktionen lassen sich die Punkte teilweise verdoppeln oder verdreifachen. Bis zum ersten Gutschein müssst ihr allerdings deutlich mehr investieren.

Umwandlung von Punkten
Die Punkte beim myMediaMarkt- und mySaturn-Treueprogramm lassen sich nun über ein zentrales Konto sammeln. Die bereits gesammelten Punkte bei beiden Marken bleiben bestehen – sofern diese nicht vom Punkteverfall betroffen sind. Dieser tritt nämlich zu bestimmten Ereignissen ein. Bei Saturn heißt es wie folgt:
Jedes Jahr zum Stichtag 30.09. (in der Nacht zum 01.10.) wird dein aktueller Punktestand geprüft.
Sogenannte „Ereignispunkte“ erhältst du z.B. für deine Anmeldung zu mySaturn, für deine Newsletter-Anmeldung oder zum Geburtstag. Diese verfallen, wenn sie mindestens ein Jahr alt sind und du zudem in den letzten 12 Monaten keine Punkte durch einen Einkauf mit deinem mySaturn Konto gesammelt hast.
Hast du in den letzten 12 Monaten vor dem 30.09. einen Einkauf mit deinem mySaturn Konto getätigt und dafür mindestens einen Punkt erhalten, bleiben deine Ereignispunkte weitere 12 Monate bestehen. Wichtig: Die für den Einkauf erhaltenen Punkte müssen vor dem 30.09. endgültig gebucht werden, damit die Gültigkeit der zum Stichtag verfallenden Ereignispunkte verlängert wird – vorgemerkte Punkte (vor Ablauf der Rückgabefrist von 30 Tagen ab Erhalt der Ware) zählen hierbei nicht. Somit kannst du die Gültigkeit deiner Ereignispunkte um ein weiteres Jahr auf maximal drei Jahre verlängern. Danach verfallen sie endgültig, wenn sie nicht vorher in einen Coupon umgewandelt werden.
„Transaktionspunkte“, also Punkte die du für einen Kauf erhalten hast, verfallen, wenn sie drei volle Jahre alt sind und nicht in einen Coupon umgewandelt wurden. Punkte, die dir also z.B. am 01.10. eines Jahres endgültig gutgeschrieben werden, sind 3 Jahre und 364 Tage gültig, bevor sie verfallen.
Punkte, die wir dir im Rahmen unseres Kundenservices manuell gutschreiben, werden dabei wie Transaktionspunkte behandelt.
Keine Kommentare vorhanden
Du möchtest mitdiskutieren? Dann starte eine Unterhaltung auf community.4kfilmliste.de